Neue und alte Schweizer Volksmusik mit perkussivem Tanz: Schwyzerörgeli, Stöpselbassörgeli, Bass, Innerschweizer Holzböden, Chlefeli, Langnauerli, Trümpi, Muharpfen Zimbeln, Kastagnetten, Emmentaler Halszither und Häxeschyt
Melodica, Gitarre und Gesang - Mischung aus bekannten Mundartsongs und Eigenkompositionen
Germanist und
Kunsthistoriker aus St. Petersburg:
Berühmte Schweizer Architekten und Wissenschaftler in
Russland
Kings of Swing, the freshest Swing sound to arrive in Switzerland.
Wir üben nie, wir spielen zusammen. Experimentierfreudige Musik - Gitarre, Bass, Cajon, Melodica, Nasenflöte, Maultrommel, Zweite Gitarre, Querflöte, Sax und Gesang.
Matthias Hungerbühler (Zürich) lässt Gerhard Meiers Texte lebendig werden, kommentiert von Corinna Jäger-Trees und Margit Gigerl
Mit treffenden Bildern und Textauszügen zeichnet Friedrich
Kappeler erneut ein Porträt des grossen Schweizer Schriftstellers Gerhard
Meier. Es wird auch zum Zeugnis einer grossen Liebe.
„Ob die Granatbäume blühen“
Eine
von sanfter Melancholie und äusserst feinem Humor durchströmte „Hymne an die
Liebe“
Wir geniessen einen kulinarisch literarischen Abend feinster Güte. Serviert wird ein Dreigang Menü unter anderem mit Meiers geliebten Älplermagronen. Dazwischen erzählen Verwandte, Freunde und Bekannte Erlebnisse und Anekdoten aus ihren Begegnungen mit Gerhard Meier.
LITERATUR
und MUSIK
Lesung
aus Gerhard Meiers Werk begleitet vom Arte Animi pianoduo
Unsere Songs tragen wir unplugged vor - 2 Stimmen, 2 Gitarren - oder eben bi-ton
Philipp Tingler liest kürzere Texte und Glossen, die im Tages-Anzeiger
erschienen sind und auf zumeist heiter-ironische Art sämtliche Aspekte und
Facetten des Alltags um uns herum reflektieren: “Das spätmoderne Leben: Texte zur Kommentierung und Kultur des Alltags"
Pop-Hits A Cappella
Das
Saxophonquartett look4saxes wurde anlässlich einer „Klanginstallation“ in Leben
gerufen. Seither spielen die Saxophonistin in
einer eingespielten Formation.
Neben den Balkan-Suiten spielt die Band Latin (Salsa, Mambo, Guaguanco) und auch Jazziges, wobei die Stile zu einem heissen Mix zusammenfinden.
Gilbert will eine klassische Inszenierung, Oleg hat den Statisten satt...Für Zündstoff ist gesorgt, das Drama wird zur Tragödie und sie treffen sich in der hohlen Gasse wieder.
Lukas Bärfuss hat einen gedanklich weit ausgreifenden Roman geschrieben, der über die Frage, warum jemand willentlich den Tod gesucht hat, zu einer anderen vordringt: Welche Gründe gibt es, sich für das Leben zu entscheiden? Lesung aus dem Werk Koala
Supersiech ist eine Band, die sich durch musikalisches „Know-How“ und witzige Texte auszeichnet. Authentische Musik, die keinen Trends nachrennt, aber hundertprozentig von Herzen kommt.
Jodel- u Mundart-Xang, Ländlermusig mit Härzbluet
Die Bipper Brüder Michael und Matthias Briggen spielen im Trio mit Urs Leuenberger World Music, Pop und Jazz -Covers.